Künstler*innenhaus Bergedorf

Vergangene Veranstaltungen einblenden Vergangene Veranstaltungen ausblenden

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Trip

Die Fotoinstallation von Max Czycholl zeigt unterschiedliche sozio-architektonische Situationen im urbanen Umfeld aus verschiedenen Kulturkreisen. Der formale Bildaufbau der gezeigten Fotos spiegelt die Funktionsästhetik des Bildmotivs in den jeweiligen Agglomerationsräumen wider. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie

21.08.2021, 11:00 - 20:00

TRANSART (Bleckeder Licht & 5 singende Seelen)

An den Außenwänden des Hauses hängen 2 fahnenähnliche hohe Fotosequenzen und 2 grafische Notationen, die die Fotosequenzen interpretieren. Auf dem Hof stehen 5 Metall-Klangskulpturen mit Drahtsaiten zum Bespielen einer one-string-music. Diese beiden Werkgruppen verweisen thematisch auf die Anwesenheit des Menschen auf der ihn nährenden Erde. Die Foto- und Notationsserie verweist auf das Thema des Wassers und der Tierwelt und die Skulpturen-Gruppe auf das Thema der Erde und der Luft. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Tanz-Marie (C-scheuche), Waldgeister

Aus gefundenen Mundschutzmasken wird eine Kleiderfigur (Tanz-Marie) entstehen- und lasse sie auf dem Boden im Hofe des Künstlerhauses dem Wind ausgesetzt wehen. Zusehen gibt es außerdem, eine neu entstandene Fotoserie (Waldgeister) mit Zufallskompositionen, entfallener, weggeworfener Papiertaschentücher und anderen Fundstücken. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

skulpturengarten

Farbig gefassten Holzskulpturen der Bildhauerin Britta Wiesenthal werden zum ersten Mal unter freiem Himmel an verschiedenen Orten im Garten installiert. Sitzmöglichkeiten zum Verweilen werden vorhanden sein. Wer Lust zum Zeichnen hat bringt sich was mit - Motive vorhanden. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Report

Es wird ein fiktives, inszeniertes Interview mit DarstellerInnen als Video gezeigt, in dem eine spekulative Zukunftsanalyse über die Lage der KünstlerInnen / Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengefasst wird. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

ohne Titel (Step forward)

Steppe, Ödland, Wüste. Begriffe, die wir nur selten im Zusammenhang mit der Kultur in unseren Städten verknüpfen; und dann meist damit zu meinen, dass gerade nichts Gescheites läuft. Wie die Künstler daraus immer noch Kunst machen können, zeigt der Kurzfilm von Baldur Burwitz, der sprichwörtlich der menschenleeren Stille der Kulturstätten neues Leben einhaucht. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

mobile beach

Rolf Naedler lädt zum leuchtenden Kurzurlaub in seine begehbare mobile-beach-Installation ein. Wer vom mobile-beach-Kurzurlaub eine „Ansichtskarte“ bis Ende September 2021 an mail@rolfnaedler.de oder per Post sendet, hat die Chance im best-off-low-budget-Heft veröffentlicht zu werden. Mobile-beach-Strandtuch-Unikate und Postkarten vor Ort an der mobile-Bar. Mobile-beach ist auf Vorbestellung als Miet - oder Kaufstrand erhältlich. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Haus der Bilder

Für den Kultursommer habe ich eine neue Arbeit entwickelt und ein Modell davon gebaut, umsetzen werde ich das Projekt mit vielen rechteckigen Flächen aus spiegelndem Metall. Zusammengesetzt bilden die einzelnen Formen mit zum Teil eingeklappten verborgenen Flächen ein Quadrat. Die Skulptur wird im Hof des Künstlerhauses zu sehen sein. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Fragments

Ich erforsche und hinterfrage die Architektur im städtischen Raum, Bruchteile unserer Umgebung, Orte, die wir täglich wahrnehmen, in denen wir Wohnen und Leben. Einige Bruchstücke und Details dieser Eindrücke versuche ich mit fragmentarischer und minimalistischer Herangehensweise in meiner für den Kultursommer im Hof des Künstlerhauses Bergedorf geplanten Skulptur/Installation zusammenzufügen und dieser neu gewonnenen Perspektive einen anderen Kontext zuzuweisen. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Dimensionen

Über den erhofften ästhetischen Genuss hinaus soll die Schau die Frage nach der „Dimension“ evozieren. Aus meinen Skulpturen – sie bestehen aus Bronze, weichem Stein, Marmor, Gips, sind selten größer als 40 cm und gelten landläufig als `Kleinplastiken´ – zeige ich einige Werkstücke. Von weiteren Arbeiten sind Fotos in den Größen DIN A0 und DIN A1 zu sehen. In der Zusammenschau zeigt sich vielleicht, dass Dimension nicht nur die Bezeichnung einer physikalischen Größe ist, sondern auch ein Bewertungskriterium, dass den Betrachter mehr wahrnehmen lässt als nur das Werk in seinem metrischen Volumen.
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur