Künstlerhaus Frise

Vergangene Veranstaltungen einblenden Vergangene Veranstaltungen ausblenden

29.08.2021, 15:00 - 18:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

31.08.2021, 15:00 - 18:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Große Bergstraße 24 / Ecke Goethestraße, 22767 Hamburg
Genre: Skulptur

31.08.2021, 19:00 - 23:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Max-Brauer-Allee 229, 22769 Hamburg
Genre: Skulptur

02.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Malerei, Skulptur

02.09.2021, 20:00 - 20:15

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, Frise Hof, 22765 Hamburg
Genre: Performance

02.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 01

Filmabend 01

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Ich sehe was, was Du nicht siehst, Uli M. Fischer, 30 min Kino und Bewegung – ein Dialog, Filmbuchvorstellung Motion Picture Design, Hans-Jörg Kapp Velo Mysterium, Jörn Staeger, 2013, 6 min,
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

03.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

03.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11 zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 17:00 - 23:59

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

03.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 02

Filmabend 02

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Le Model Optique, Wiebke Schwarzhans, 7 min You Know some Birds, Regine Steenbock, 45 min
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„The Story of“

ein lebendiges Zeichen

Auf dem betonierten Parkplatz der Frise liegt ein grünes überdimensionales Wappen (150 x 210 cm). Es handelt sich dabei um eine Wappenform aus Stahl. In dem Emblem befindet sich Rasen, der sich über die Witterungsverhältnisse gegebenenfalls verändern wird. Auch ist dem Betrachter unklar ob man es begehen/darin liegen kann oder nicht. Wenn man sich hineinlegt wird man direkt Teil eines Zeichens. Hier werden Fragen nach Zugehörigkeit, Vergangenheit und Zukunft aufgemacht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„Passage“

Hamburg - Marseille

Sylvie Réno, Blandine Herrmann, Fred. Clavère. Die Künstler*innen aus Marseille sind als Gäste der FRISE beim ART OFF Sommer dabei. Zwischen der Bushaltestelle Neumühlener Kirchenweg und der Elbtreppe entlang am Donnerspark begleitet Sie auf dem Weg eine Playlist deutscher/französischer Lieder, Malereien und Resonanzmuster auf 50 x 50 cm Beton gesprayed. Dafür nutzten die Künstler*innen die handelsüblichen Gehwegplatten als Trägermodule. Kunst ist für Alle da!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„festes Versprechen“

eingebrannte Sprache

Brennbare Fundstücke, Teile von Bauholz, weggeworfene Kartons, Paletten etc. werden von mir so lange belauscht, bis ich aufschnappe was sie − so herumliegend − den ganzen Tag hören. Worte, Wort-, oder Satzfetzen davon werden den Objekten im Atelier eingebrannt um sie daraufhin wieder an ihrem Stammplatz entlang des Westwalks auszulegen, wo sie von den Besucher*innen des Rundgangs entdeckt werden können. Wie vergänglich oder wirkmächtig ist Sprache? Was brennt sich ein?
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„Agharta # 2“

eine Wegstrecken-Serie

Auf einer Strecke zwischen dem Künstlerhaus FRISE und dem Frappant wird eine Serie von abstrakten Bildern den Spaziergänger zwischen den Orten begleiten. Die Serienformate und Präsentationsformen sind von Bild zu Bild unterschiedlich und einige Miniaturen werden nur dem suchenden Auge gewahr werden. Die Serie „Agharta“ besteht aus Langzeit-Belichtungen von fliegenden Leuchtdioden aus einer Installation des Künstlers Takeshi Sasaoka, der im Zuge eines Künstleraustausches zwischen der FRISE und der Hamburger Partnerstadt Osaka in der FRISE ausgestellt hatte.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Fotografie

04.09.2021, 00:00 - 23:59

AUSSCHLAG

Wandmalerei

Wandgemälde auf der FRISE Nordwand. Zum Kultursommer 2021 werden von Sylvia Schultes Teile der Nordfassade der FRISE bemalt die direkt auf einen Spielplatz zeigt. Er wird von vielen Anwohnern als Durchgang genutzt und dient im Sommer den Familien als Treffpunkt. Diese Wand wurde kürzlich Rosa gestrichen und hat im oberen Teil den blauen Schriftzug FRISE. Die Wandbemalung spielt mit dem rauen Putz und der dominanten Grundfarbe.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Malerei

04.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11. zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 12:00 - 12:15

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Zeiseweg 9, Frappant, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 16:00 - 16:20

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Große Bergstraße 24, Kunst-Imbiss, 22767 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 03

Filmabend 03

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Das Bild, eine Annäherung in fünf Kapiteln, Karin Haenlein + Gabriele Schwark, 6 min Die Diebin (Wiederaufführung) 1992, Uli M.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

05.09.2021, 00:00 - 23:00

„The Story of“

ein lebendiges Zeichen

Auf dem betonierten Parkplatz der Frise liegt ein grünes überdimensionales Wappen (150 x 210 cm). Es handelt sich dabei um eine Wappenform aus Stahl. In dem Emblem befindet sich Rasen, der sich über die Witterungsverhältnisse gegebenenfalls verändern wird. Auch ist dem Betrachter unklar ob man es begehen/darin liegen kann oder nicht. Wenn man sich hineinlegt wird man direkt Teil eines Zeichens. Hier werden Fragen nach Zugehörigkeit, Vergangenheit und Zukunft aufgemacht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„Passage“

Hamburg - Marseille

Sylvie Réno, Blandine Herrmann, Fred. Clavère. Die Künstler*innen aus Marseille sind als Gäste der FRISE beim ART OFF Sommer dabei. Zwischen der Bushaltestelle Neumühlener Kirchenweg und der Elbtreppe entlang am Donnerspark begleitet Sie auf dem Weg eine Playlist deutscher/französischer Lieder, Malereien und Resonanzmuster auf 50 x 50 cm Beton gesprayed. Dafür nutzten die Künstler*innen die handelsüblichen Gehwegplatten als Trägermodule. Kunst ist für Alle da!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„festes Versprechen“

eingebrannte Sprache

Brennbare Fundstücke, Teile von Bauholz, weggeworfene Kartons, Paletten etc. werden von mir so lange belauscht, bis ich aufschnappe was sie − so herumliegend − den ganzen Tag hören. Worte, Wort-, oder Satzfetzen davon werden den Objekten im Atelier eingebrannt um sie daraufhin wieder an ihrem Stammplatz entlang des Westwalks auszulegen, wo sie von den Besucher*innen des Rundgangs entdeckt werden können. Wie vergänglich oder wirkmächtig ist Sprache? Was brennt sich ein?
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„Agharta # 2“

eine Wegstrecken-Serie

Auf einer Strecke zwischen dem Künstlerhaus FRISE und dem Frappant wird eine Serie von abstrakten Bildern den Spaziergänger zwischen den Orten begleiten. Die Serienformate und Präsentationsformen sind von Bild zu Bild unterschiedlich und einige Miniaturen werden nur dem suchenden Auge gewahr werden. Die Serie „Agharta“ besteht aus Langzeit-Belichtungen von fliegenden Leuchtdioden aus einer Installation des Künstlers Takeshi Sasaoka, der im Zuge eines Künstleraustausches zwischen der FRISE und der Hamburger Partnerstadt Osaka in der FRISE ausgestellt hatte.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Fotografie

05.09.2021, 00:00 - 23:59

AUSSCHLAG

Wandmalerei

Wandgemälde auf der FRISE Nordwand. Zum Kultursommer 2021 werden von Sylvia Schultes Teile der Nordfassade der FRISE bemalt die direkt auf einen Spielplatz zeigt. Er wird von vielen Anwohnern als Durchgang genutzt und dient im Sommer den Familien als Treffpunkt. Diese Wand wurde kürzlich Rosa gestrichen und hat im oberen Teil den blauen Schriftzug FRISE. Die Wandbemalung spielt mit dem rauen Putz und der dominanten Grundfarbe.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Malerei

05.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

05.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11. zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art