Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen
Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr